|
|
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und besonders schonende manuelle Therapie,
die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient.
Willkommen in der Praxis für Osteopathie von Claudia Tersteegen in Kamp-Lintfort.
Ich freue mich, dass Sie sich für Osteopathie interessieren.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Gelegenheit osteopathische Medizin mit ihren Möglichkeiten und Grenzen kennenzulernen.
Werden Sie schon lange von Schmerzen geplagt?
Werden Sie ein ausgeprägtes gesundheitliches Problem nicht los?
Rennen Sie seit Wochen / Monaten von Arzt zu Arzt?
Häufig kann hier alternativ die Osteopathie angewendet werden!
-
Osteopathie kann gezielt Schmerzen stoppen
-
Osteopathie kann verlorene Beweglichkeit wiederherstellen
-
Osteopathie kann Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig fördern
|
|
 |
Wir Osteopathen haben uns zur Aufgabe gemacht funktionelle und strukturelle Zusammenhänge zu erkennen.
-
Wie kann eine kleine Verschiebung im Mittelfuß die Statik eines Menschen beeinflussen?
-
Was hat der Dünndarm mit den meisten Rückenschmerzen zu tun und was die Niere mit
Hüftgelenksproblemen?
-
Wie beeinflusst der Bauchraum die Halswirbelsäule und warum lässt sich die Halswirbelsäule mit
herkömmlichen Techniken häufig nur kurzfristig beeinflussen?
Die entscheidende Frage lautet immer „Wo liegen die Ursachen der aktuellen Beschwerden des Patienten“?
-
Im Organsystem
-
Im kraniosakralen System
-
Im Fasziensystem
-
Im Muskelkettensystem oder
-
Im Gelenksystem
Und wo muss ich behandeln um erfolgreich zu sein?
Grenzen der Osteopathie (Auszug aus Osteopathie, Sanftes Heilen mit den Händen C. Neuiger)
Der Osteopathie sind auch Grenzen gesetzt. Die Osteopathie hat dort ihre Grenzen, wo die Selbstheilungskräfte
des Körpers nicht ausreichen, den Organismus gesunden zu lassen. Schwere und akute Krankheiten können
begleitend behandelt werden, Sie gehören aber in die Obhut eines Schulmediziners.
Erfahren Sie hier mehr, wie ich Sie unterstützen kann! |
|